Garantiebedingungen
„Wer weit reisen will, kümmert sich um sein Reittier …“
Die Lebensdauer Ihres Bogens, Ihrer Ausrüstung im Allgemeinen und die mögliche Anwendung der Garantie hängen von der Einhaltung dieser Grundregeln ab: Diese Empfehlungen dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden und müssen strikt beachtet werden. Probieren Sie sie nicht aus Brechen Sie die Regeln, nicht einmal „einmal versuchen“....
Präambel:
Jede Bestellung eines Produkts bei Lx Archerie erfordert die vorherige Konsultation und Annahme dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen. Der Verbraucher erkennt daher an, dass er vollständig darüber informiert ist, dass seine Zustimmung zum Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht der handschriftlichen Unterschrift dieses Dokuments bedarf, sofern der Kunde die im Geschäft präsentierten Produkte online bestellen möchte. Der Verbraucher hat die Möglichkeit, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern oder zu bearbeiten, wobei darauf hingewiesen wird, dass sowohl die Speicherung als auch die Bearbeitung dieses Dokuments in seiner alleinigen Verantwortung liegen.
Für hergestellte oder industrielle Produkte, die von Lx Archerie verkauft werden, wird vom Hersteller eine Garantie gegeben und es gilt nur die Herstellergarantie. Als Wiederverkäufer ist Lx Archerie dafür verantwortlich, als Vermittler zu fungieren und Kundendienstakten bei den verschiedenen Lieferanten, Großhändlern, Importeuren, Herstellern und Herstellern zu eröffnen. Dabei wird davon ausgegangen, dass etwaige Reparaturen oder Austausche tatsächlich in ihrer ausschließlichen Verantwortung liegen die möglichen Fristen und Kosten, die für sie gelten können.
Aufgrund spezifischer Einschränkungen gelten für Produkte, die in der Werkstatt von Lx Archerie (Bogen-, Sehnen- und Pfeilhersteller: Daniel Lacroix) hergestellt werden, wie Bögen, Pfeile und Sehnen von Arc, insbesondere hinsichtlich der Lieferzeit und der Nachlieferung. Verkaufsservice von bis zu 12 Monaten. Die Garantie-, Umtausch- und Reparaturbedingungen gelten ebenfalls speziell für diese Produkte. Der Kunde akzeptiert diese Bedingungen sowie die nachstehenden und die in den allgemeinen Verkaufsbedingungen auf dieser Website aufgeführten Bedingungen.
Zur Erinnerung: Bögen, Pfeile und deren Bestandteile sowie Messer sind Waffen der Kategorie D2, deren Verkauf an Minderjährige verboten ist und die von Minderjährigen nur unter Aufsicht und Verantwortung eines Erwachsenen verwendet werden dürfen.
Denken Sie daran: Kein Bogen ist unzerstörbar oder unzerbrechlich, egal von welcher Marke oder vom Handwerker ... Ein Bogen kann in wenigen Augenblicken beschädigt werden, während seine Reparatur mehrere Wochen und sein Austausch mehrere Monate dauern wird ...
* Über mehrere Jahreszeiten und an mehreren geografischen Orten auf dem französischen Festland wurden die genannten Temperaturen im Inneren von Fahrzeugen aufgezeichnet, beispielsweise auf der Motorhaube des Fahrzeugs, auf der Oberseite des Zielobjekts, das der Sonne ausgesetzt war (Schaumstoff oder Stramit-Stroh, mit oder ohne Kunststoffabdeckung). Folie, Zielkappe aus Blech oder Kunststoff) sowie auf den Lichtbögen selbst... Auf den Motorhauben von Fahrzeugen und dem in der Sonne hinterlassenen Fiberglas der Lichtbögen wurden Temperaturen von über 60 °C registriert.
* Bei mehreren Dutzend Tests von Bambus-/Kohlenstoff-/Glasfaserproben und bei mehreren Lichtbögen in realen Einsatzsituationen wurden die Toleranztemperaturen von Epoxidklebstoffen ermittelt, die bei der Herstellung von Lichtbögen (industriell oder handwerklich) verwendet werden, und zwar bei mehreren Epoxidmarken, die häufig für die Herstellung verwendet werden von Bögen (Smooth-On, Sicomin, Araldite, UHU...) entsprechen im Allgemeinen den Angaben der Hersteller, die diese Klebstoffe herstellen. Alle durchgeführten Tests zeigten Delaminationen mit geringem Materialriss ab 40° (d. h. unzureichende Festigkeit für einen Schießbogen und geringe Variation, abhängig von den anderen Einschränkungen des Bogens wie Größe/Leistung/Auszugsverhältnis) und ohne jeglichen Riss Material ab einer Temperatur von 60° (d.h. ein paar Minuten bei Glasfaser in der Sonne)
Ich wünsche Ihnen gute Pfeile mit Ihrem neuen Bogen ...
Daniel Lacroix. Arc-Faktor
Anwendung der Garantie auf Bögen und Produkte, die in der Werkstatt von Lx Archerie hergestellt wurden:
Im Schadensfall kann nur Lx Archerie entscheiden, ob der Bogen repariert werden kann oder ob er ausgetauscht werden muss. Die für die Reparatur oder die Herstellung eines anderen Bogens erforderlichen Verzögerungen berechtigen nicht zu einer Entschädigung oder einem zusätzlichen Preisnachlass. Der Kunde erhält daher seinen reparierten und ggf. modifizierten Bogen oder einen neuen Bogen, entweder neu oder einen anderen gleichwertigen Bogen, zurück. Der beschädigte Bogen kann je nach Sachlage auch gegen einen Industriebogen ausgetauscht werden. Im Falle eines Schadens infolge unsachgemäßer Behandlung oder Verwendung außerhalb des normalen Anwendungsbereichs des Bogens behält sich Lx Archerie das Recht vor, die Garantie vorzeitig zu beenden. Der Kunde wird dann gleichzeitig mit der Rückgabe oder dem Umtausch seines Bogens benachrichtigt. Bei Nichteinhaltung der Nutzungsordnung können Reparaturen ganz oder teilweise dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
Bei Rückkehr in die Werkstatt:
Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss der Bogen mit seiner gesamten Ausrüstung (Sehne, Griff, Matte, Scheide) zurückgegeben werden, einschließlich derjenigen, die aufgrund von Abnutzung ausgetauscht wurden, wie z. B. Bogensehnen und Matten (wobei alte Sehnen und abgenutzte Bogenmatten aufbewahrt werden müssen). für die Dauer der Bogengarantie).
Ausschluss der Gewährleistung für Schäden, die auf folgende Elemente und Handlungen zurückzuführen sind: